Modellierung rechtskonformer kollaborativer Bereitstellung von Regelenergie im SmartGrid

نویسندگان

  • Frank Pallas
  • Oliver Raabe
  • Eva Weis
چکیده

Das volle Potential einer weiten Verbreitung von Elektrofahrzeugen lässt sich nur durch deren vollständige Integration in Infrastrukturen und Prozesse künftiger Smart Grids ausschöpfen. Eine solche Integration führt jedoch zu rechtlichen Implikationen, die sich ihrerseits auch in der informationstechnischen Ausgestaltung der entsprechenden Kommunikationsprozesse niederschlagen müssen. Der vorliegende Beitrag entwickelt ein datenschutzkonformes Referenzmodell für die Integration von Elektrofahrzeugen in den Regelenergiemarkt.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Bewertung von Geschäftsmodellen für Elektromobilität in der APG-Regelzone

Weltweit sind mehr als 90% der verbrauchten Energie im Verkehrssektor Öl bzw. dessen Produkten zuzuordnen (Vleit, 2010). Die negativen Umweltaspekte (Treibhausgasemissionen, Luftpartikel), der Anstieg des Ölpreises und die Verknappung der wirtschaftlich förderbaren Ölressourcen führen zur Weiterentwicklung von alternativen Antriebssträngen im Bereich der Personenkraftwagen (derzeit vor allem El...

متن کامل

Nutzung des Viewpoint-Konzepts zur Unterstützung kollaborativer Modellierung - Konzeption und prototypische Implementierung

In der Wirtschaftsinformatik werden Modelle zur Entwicklung von Informationssystemen eingesetzt. Trotz der inhärenten Komplexitätsreduzierung weisen diese häufig einen komplexen Charakter auf. Der wahrgenommene Nutzen durch den Modellnutzer ist daher vermindert. Dies wird intensiviert, wenn mehrere Subjekte aus unterschiedlichen Domänen bei der Modellerstellung und -nutzung im Sinne einer kolla...

متن کامل

Eine Peer-to-Peer Infrastruktur zur Konstruktion kollaborativer Geschäftsprozesse

Die Geschäftsprozessmodellierung wurde für einzelne Unternehmen oder, allgemeiner gesprochen, für Umgebungen mit einzelnen Akteuren entwickelt. Die Gestaltung von Geschäftsprozessmodellen obliegt also dem einzelnen zentralen Modellierer. Unternehmensnetzwerke, wie sie immer häufiger in der realen Wirtschaft vorkommen, besitzen normalerweise jedoch keine zentralisierte Struktur. Stattdessen kont...

متن کامل

Konfiguration kollaborativer Informationsmodelle

Die Modellierung kollaborativer Prozesse erfordert die gegenseitige Abstimmung mehrerer Parteien sowie ihrer Modelle. Dabei sind nicht nur Prozesse, sondern auch die ausgetauschten Geschäftsdokumente von Bedeutung. In diesem Artikel wird die modellgetriebene Konfiguration als Ansatz zur ganzheitlichen Lösung vorgeschlagen. Zur Auflösung der bei der Anwendung aufgrund inhärenter Interdependenzen...

متن کامل

Modellierung von Service-Aufrufbeziehungen zwischen prozessorientierten Applikationen

Zusammenfassung: In Unternehmen existiert oftmals eine Vielzahl von heterogenen Informationssystemen für die Bereitstellung und Verarbeitung von Geschäftsdaten. Die Integration dieser Informationssysteme stellt eine große Herausforderung dar, insbesondere aufgrund fehlender Standardisierung und Detaillierung der Dokumentation solcher IT-Landschaften. Problematisch ist, dass in vielen Unternehme...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2010